Kult'01 // News

 

ulrike @ 09.07.2021 - 21:35
Kult01 Programm für die Sommerferien

Programm für die Sommerferien:

freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren

9.7           Batiken

16.7         Tischtennis und Kickerturnier

23.7         Klettern im Tree 2 Tree

30.7         Übernachtung mit Grillen

6.8           Minigolf Spielen

13.8         Wasserschlacht und Abschlussspiele

 

Durch Corona ist einiges anders als sonst:

  • Anmeldung bei Yannic Soster (Tel 01520 8814856) ist erforderlich
  • Vor Beginn des Treffens wird von allen ein Selbsttest durchgeführt
  • Wenn möglich, finden die Treffen draußen statt
  • Auf Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wird geachtet
  • Anwesenheitsverbot bei Krankheitssymptomen

Die Gruppe wird von Yannic Soster geleitet. Für die verpflichtende Anmeldung (maximal 20 Teilnehmer*innen) oder Rückfragen meldet euch bei ihm telefonisch oder per WhatsApp an: 01520 8814856.

Wir freuen uns auf euch!!! :-)


ulrike @ 05.11.2019 - 19:05
Jugendfreizeit 2019

Prima Klima – Jugendfreizeit im St. Michaelturm

Vom 1. bis 3. November beschäftigte uns, 13 Jugendliche und 7 Mitarbeitende des Kults, der Klimawandel: in einer ersten Diskussion wurde allen deutlich, wie existentiell der Klimawandel von den Jugendlichen empfunden wird, denn ohne die Erde und Ressourcen steht die Zukunft der Menschen, insbesondere der jungen Generation, auf dem Spiel. Die Jugendlichen hatten viel Kritik an der Politik und ihren Maßnahmen, sahen aber auch Möglichkeiten im Kleinen wie im Großen, den Klimawandel abzuwenden. Diese Überlegungen flossen in die kreative Vorbereitung des Jugendgottesdienstes der Region Duisburg-Süd ein, der am 22. November um 18 Uhr im Gemeindezentrum am Vogelsangplatz stattfindet und von den Jugendlichen mitgestaltet wird.

Neben thematischen Einheiten und einem Singnachmittag mit Kirchenmusiker Daniel Drückes, mit dem wir unter anderem die Lieder für den Gottesdienst aussuchten und übten, gab es natürlich auch (zu wenig) freie Zeit für die Jugendlichen und Angebote wie einen Spieleabend, die obligatorische Nachtwanderung und ein Abend am Kaminfeuer. Dazu bot die Jugendbildungsstätte St. Michaelturm das passende Umfeld: wir waren im Turm untergebracht, manche Zimmer passten sich der runden Form an, so dass die Betten tortenförmig waren. Insgesamt eine gelungene Fahrt, die nach dem Willen der Teilnehmenden gerne wiederholt werden könnte.

Vielen Dank an alle Eltern, die durch Fahrgemeinschaften die Kosten für die Freizeit überschaubar hielten. Und vielen Dank an die Mitarbeitenden des Kult‘01, die mit viel Energie und Ideen die Freizeit geplant und durchgeführt haben!


sonja @ 15.01.2018 - 21:16
Nachtrag: Apfel und ein Ei

...jetzt fragt sich bestimmt mancher: "Wie bitte?"

Nicht so unsere Kultis und KultKidz. Das Motto war schnell verstanden und schon ging es los. Mit einem Apfel und Ei als Startausrüstung durften sich die Großen und die Kidz mit Begleitung auf den Weg machen und tauschen. Je größer und ausgefallener, desto besser.

Und wo wurde fleißig getauscht. Eine Stunde war das Zeitlimit, und wir trauten unseren Augen kaum, was innerhalb dieser Stunde alles ertauscht wurde. Es war kein Auto oder Haus, aber mit der Ausbeute waren alle sehr zufrieden!


sonja @ 15.12.2017 - 21:02
Weihnachtsfeier KultKidz und Kult'01

Zum Abschluss des Jahres haben es sich die KultKidz und die "großen" Kultis in der Lambarene gemütlich gemacht.

Es gab ein paar Familienbleche Pizza für die hungrige Meute

Bei den Kultis sieht es ähnlich aus...


sonja @ 25.11.2017 - 14:07
Kult'01 und KultKidz auf's Eis geführt

Am 24.11.2017 gab's für die KultKidz und das Kult'01 wieder einen Ausflug in die Eissporthalle in Wedau. Gemeinsam ging es für die Kinder und Jugendlichen mehr oder weniger elegant aufs Eis. Fast zwei Stunden konnten in allen möglichen Kombinationen und mit gewagten und gekonnten Manövern die Runden gezogen werden, bevor es dann zum Abschluss noch eine Stärkung gab. Denn, wer fleißig Schlittschuh läuft, hat sich hinterher auch Brezeln, Obst, Gemüse, Waffeln und die eine oder andere weitere Leckerei verdient!


tobi @ 24.10.2017 - 20:45
Kickerturnier

Herzlichen Glückwunsch an Clemens und Daniel zum Sieg beim Kickerturnier letzten Freitag!


tobi @ 04.03.2017 - 09:28
Tischtennisturnier

Gestern suchten wir das stärkste Duo im Tischtennis, das in zwei Gewinnsätzen zeigen konnte, was es drauf hat. Nach K.O-System standen Sandro und Tobi verdientermaßen im Finale. Am Ende war es in beiden Sätzen ziemlich knapp, aber Tobi konnte durch eine ausgefeilte Strategie, Konzentration und einer starken Vorhand den Sieg erringen. Man muss aber sagen, dass auch Sandro starke Akzente setzen konnte und in beiden Sätzen eine so noch nie dagewesene Aufholjagd hinlegte, mit der er Tobi unter Druck setzen konnte. Letzten Endes war es auch den mitgereisten Fans egal, wer dieses packende Match für sich entscheiden würde und alle fieberten mit.

Hier noch das Siegerfoto:


tobi @ 25.02.2017 - 10:07
Kult'01 HELAU!

Wir wollen euch die Kostüme der Karnevalsfete natürlich nicht vorenthalten. Deshalb hier nochmal auf einen Blick:

Nach dieser witzigen Karnevalsfeier freuen wir uns schon auf eure Ideen für nächstes Jahr!


tobi @ 10.02.2017 - 23:54
Lightpainting

Heute haben wir im Kult die Kameras ausgepackt und sind künstlerisch tätig geworden. 

Lightpainting - während einer langen Belichtungszeit können Lichter und Leuchten durch das aufgenommene Bild bewegt werden und so eine Szene erschaffen. Wahlweise ist der Hintergrund dabei komplett dunkel, er kann aber ebenfalls als Bildinhalt in das Kunstwerk einbezogen werden.

Wir haben erste Versuche in der Kirche unternommen. Da die Umsetzung verschiedener Ideen gar nicht so leicht ist und viel Zeit in Anspruch nimmt, werden wir dieses Angebot in den nächsten Wochen neben dem laufenden Programm immer wieder anbieten. Auch mit den Konfis ist eine Aktion zum Lightpainting geplant, dies allerdings erst im März. Bis dahin wollen wir dann schon einige Ideen umgesetzt haben und schöne und witzige Fotos entwickelt haben.


tobi @ 25.08.2016 - 21:44
Jugendgottesdienst am 25.09.16

Der nächste JUGO findet am 25.09.2016 um 18:00 Uhr statt und trägt dieses Mal den Titel: "Erstmal ein Selfie!" Das klingt vielleicht im ersten Augenblick relativ nichtssagend, außer dass man es wahrscheinlich als einen der heutigen Leitsätze wählen könnte. Inhaltlich wird im Gottesdienst die einfache Frage gestellt: Bin ich schön? Und wer hat das überhaupt zu beurteilen? Wir werden zum einen die sozialen Netzwerke aufgreifen, wie und weshalb wir uns dort präsentieren, zum anderen auch moralisch in den Spiegel sehen. Gibt es einen Unterschied zwischen dem Bild, das ich selbst von mir habe und dem, wie andere mich wahrnehmen? Wie kommt das? Und warum ist das so wichtig? Vielleicht bekommt auch der ein oder andere mal den Spiegel vorgehalten...

Mit all diesen Fragen beschäftigen sich zur Zeit also Jugendliche und Mitarbeiter der Kult-Family, die diesen Gottesdienst vorbereiten. Auch die Band KultBeats wird uns wieder einen Ohrwurm mitbringen und im Anschluss an den Jugendgottesdienst gibt es im Jugendzentrum wie immer eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken. 


sonja @ 27.06.2016 - 17:46
Die KultFamily war klettern...

Nachdem das gemeinsame Klettern im vergangenen Jahr ein so großer Erfolg war, gab es in diesem Sommer eine Neuauflage: Über 30 Kultis, KultKidz und Mitarbeiter waren in der Kletterhalle in Wedau dabei. Wer sich traute, konnte in schwindelerregender Höhe über eine Slackline balancieren, eine freischwingende Leiter emporkrakseln oder die verschiedenen Schwierigkeitsgrade an der Kletterwand ausprobieren...

            


tobi @ 20.02.2016 - 12:25
Gemeinsames Kochen

Gestern (19.02.2016) haben wir es uns im Kult mal wieder richtig gut gehen lassen!

In einer gemeinsamen Aktion haben die KultKidz und Kult'01 ein Drei-Gänge-Menü vom Allerfeinsten zubereitet. Die Gruppen haben geschnibbelt, gerührt, geschwitzt - Tränen sind dank der Zwiebeln auch geflossen - und am Ende kam ein sehr leckeres Essen dabei heraus. Und erst der Nachtisch... mmmh!

 


tobi @ 10.02.2016 - 11:45
Veni, vidi, sorry. Jugendgottesdienst am 07.02.2016

Am 07.02.2016 feiern wir mit euch den ersten Jugendgottesdienst des Jahres. Los geht es um 18:00 in der Versöhnungskirche.

Zum Thema "Bildung ist out?!? - veni, vidi, sorry." bereiten wir mit unseren Jugendlichen Themen und Texte vor. Unsere Band KultBeats wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Im Anschluss - wie gewohnt - gibt es im Jugendzentrum Albert-Schweitzer-Haus etwas leckeres zu essen und die Möglichkeit, sich in netter Runde zusammen zu setzen. Wir verraten nicht zu viel, aber: freut euch auf "schwedische Spezialitäten"... Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Und das war der JUGO - schön wars!


tobi @ 30.01.2016 - 09:51
Renovierung

Hallo zusammen, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, tauschen wir gerade unseren ehemaligen Computerraum gegen einen Raum für Mädchen aus. 

Grund dafür war einerseits, dass wir mit dem Stand der Technik (fast) nicht mehr mithalten können. Unsere Computer wurden mit der Zeit immer langsamer, sodass spielen und surfen keinen Spaß gemacht haben. Außerdem hat jede/r von euch ja auch ein Smartphone, mit dem das surfen wesentlich schneller geht. Andererseits hatten unsere Mädels bisher nie die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und mal unter sich zu sein. Für unsere Jungs haben wir da viele Möglichkeiten im Angebot, ich denke gerade an den Billard- und Kickerraum, die Werkstatt... Damit ihr Mädels also auch mal einen Raum euer Eigen nennen könnt, haben wir Anfang des Jahres beschlossen: Der Computerraum muss raus!

So sah der Raum früher mal aus (okay, inzwischen hatten wir etwas aufgerüstet, neuere PCs mit modernen Bildschirmen hatten Einzug erhalten - ich habe nur kein aktuelles Foto gefunden...)

Für die Neugestaltung des Raums wurde sogar eine Kollekte im Gottesdienst gespendet! Der notwendigen Wohlfühlausstattung stand also nichts mehr im Wege. Also waren wir vor ca. einer Woche shoppen: Farbe, Teppich, Sitzsäcke, Tisch und Regal... Nach und nach kommt bestimmt noch das ein oder andere Teil dazu.

Und so sieht das dann aus, wenn ihr mit Pinsel und Farbe loslegt...

(Währenddessen in der Küche - an unserer neuen zweiten Theke...)


tobi @ 06.12.2015 - 00:37
Lightpainting-Contest am 04.12.15

Beim Lightpainting werden mithilfe einer langen Belichtungszeit (Licht-)Bewegungen im Bild sichtbar gemacht.

Genau das hatten wir am Freitag im Kult vor. Die Jugendlichen hatten die technischen Aspekte schnell verinnerlicht und brannten darauf, sofort loszulegen. Wir haben also die Lambarene abgedunkelt und mit Stativ, Kamera und natürlich: Licht! ausgestattet. Dann konnte es losgehen.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Natürlich wurden schnell schwierigere Formen und Bilder "gemalt"...

Das nächste Mal wollen wir die Aktion nach draußen verlegen. Mit dem vorhandenen Restlicht und zusammen mit den Lampen lassen sich auch tolle Ideen umsetzen. 

​Auch die KultBeats haben Modell gestanden...


tobi @ 29.11.2015 - 19:44
Eislaufen

Am 20.11.2015 haben wir mit den KultKidz und Kult'01 die Eishalle in Duisburg Wedau besucht. Schon um 16 Uhr ging es los, wir waren pünktlich zu Beginn der Laufzeit vor Ort.

Nachdem alle, die mitlaufen wollten, ihre (eigenen) Schlittschuhe angezogen hatten und die richtige Größe gefunden hatten, konnte es aufs Eis gehen. Die ersten Gehversuche...

...verliefen wackelig, aber es hat sich niemand ernsthaft verletzt. Natürlich gab es den ein oder anderen Ausrutscher, der zum Glück aber glimpflich ausging. Besonders glatt war es, nachdem das Aus-alt-mach-neu-Eis-Fahrzeug das Eis geglättet hat. Das war aber natürlich kein Problem für unsere inzwischen geübten Eisläufer! So ging es Runde um Runde, Kurve um Kuve. Sogar das Bremsen wurde geübt.

Und so hatten wir einen schönen Ausflug in der Eishalle!


tobi @ 04.07.2015 - 12:17
Einweihung des Billardtisches

Sieht gut aus, oder?

Wir haben unseren Billardtisch "aufgefrischt". Seit der Einweihung des Billardtisches im Jahr 2004 hat der Tisch doch einige heftige Duelle überstehen müssen. Die Resultate haben teils unschöne Spuren hinterlassen, die Banden haben auch gelitten - so war es an der Zeit, den Tisch auseinander zu nehmen und einer Grundrenovierung zu unterziehen.

Dafür musste die Holzverkleidung abgenommen werden und anschließend das alte Tuch entfernt werden. Das Gummi der alten Banden wurde durch neues ersetzt und ein neues Tuch verlegt und befestigt. Die gesamte Renovierung hat einige Zeit in Anspruch genommen, da keiner von uns so etwas zurvor gemacht hatte. Aber mit viel Vorsicht und Überlegungen war es schließlich geschafft.

Der Billardtisch war bereit für den Einsatz! Natürlich wurde die Wiedereröffnung feierlich zelebriert. Simon wurde die Ehre zuteil, den ersten Stoß auf dem "neuen" Tisch zu setzen. Im Anschluss gab es ein großes Billardturnier. Ab sofort kümmert sich Simon um die Einweisung am Tisch und stellt unter Anleitung einen Billard-Führerschein aus.


tobi @ 04.07.2015 - 12:16
Unser neues Gartenhaus - Teil 2: Das Haus

Inzwischen steht das Gartenhaus ja schon eine Weile. Hier folgt nun der zweite Teil unserer Gartenbaudoku.

Nachdem der Beton getrocknet und ausgehärtet war, konnten wir die Dimensionen, die unser Gartenhaus annehmen wird, erst richtig erahnen und freuten uns schon, jetzt richtig mit dem "Häusle-bauen" loszulegen.

Gesagt getan, als nächstes stand plötzlich ein ziemlich unhandliches und zugegebenermaßen ziemlich riesiges Paket auf unserem Billardplatz. Angeliefert an einem Stück war das unser Gartenhaus, zerlegt in seine Einzelteile und dann wieder gut verpackt.

Der Aufbau an sich ging aber schnell voran. Die Wände sind durch eine Art Bausteinprinzip aufzubauen, man legt "einfach" ein Brett auf das andere, und schon stehen die Wände. Das Dach war etwas kniffeliger, unsere Konstrukteure Michi und Benno haben aber auch hier jedes Problem gelöst. Als letzter Bauschritt musste noch die Dachpappe verlegt werden, hier brauchte es zwei Anläufe - aber das Dach ist dicht.

Natürlich musste das Gartenhaus auch noch angestrichen werden - hier kamen unsere Jugendlichen wieder voll auf ihre Kosten. Im Handumdrehen erstrahlte das Haus in einem sommerlichen Gelb. Nächsten Sommer bekommt die Hütte noch einen neuen auffrischenden Anstrich.

Kaum war alles fertig, fiel uns auf, dass wir natürlich auch Strom in der Hütte gut gebrauchen könnten. So wurde schnell unter fachmännischer Aufsicht ein Graben ausgehoben, um den Stromanschluss zu verlegen. Unsere Hütte hat nun Strom und Licht! So können wir im Sommer den Kultbetrieb komplett nach draußen verlegen und euch z.B. aus der Hütte Getränke anbieten. Wir freuen uns tierisch über unser schönes Gartenhaus!


tobi @ 05.11.2014 - 08:55
Unser neues Gartenhaus - Teil 1: Das Fundament

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, sind wir seit einiger Zeit freitags immer im Garten unterwegs. Wir dachten, wir lassen euch auch online an unserem neuen Projekt teilhaben:

Wir bauen uns ein neues Gartenhaus!

Die Idee dahinter war, dass wir zur Zeit keinen Platz haben, um z.B. Fußballtore und andere Spielgeräte unterzubringen. Um auch die Möglichkeit zu haben, in wärmeren Jahreszeiten den Kult-Betrieb auch komplett nach draußen zu verlegen, haben wir uns für eine etwas größere Hütte entschieden.

Im September ging es dann los. Wir haben die Grube abgesteckt, die etwa 20 cm tief ausgehoben werden musste. Die Buddelei hat ganz schön gedauert und war richtig anstrengend. Wir haben zwei Tage lang gegraben und geschippt, um Erde und Wurzeln aus der Grube heraus zu bekommen. Das Resultat war jedoch einigermaßen zufriedenstellend.

Als nächstes sollte eine 15 cm dicke Schicht Kies in die Grube gefüllt werden. Den Kies mussten wir anschließend mit der Rüttelplatte verdichten.

Dann kam der Beton. Dafür haben Benno und Michi erst eine Schalung aus Holz gebaut, da der Beton nicht einfach so in der Grube verteilt werden sollte. Außerdem sollte das 15 cm dicke Betonfundament etwa 10 cm aus dem Boden herausragen.

Nachdem die Schalung fertig war, musste eine Folie verlegt werden, auf die dann der Beton gegossen werden konnte. Wir haben noch Eisengitter zur Stabilität in den Beton gelegt.

Leider hat der LKW, der den Beton angeliefert hat, nicht durch das Tor gepasst. Deswegen mussten wir mit mehreren Schubkarren hin und her fahren, um den Beton vom Laster zur Grube zu bringen. Die Schubkarren waren echt schwer. Ein bisschen Beton haben wir auch verschüttet, aber der größte Teil landete in der Grube.

Benno hat abschließend noch den Beton glatt gezogen, sodass eine ebene Fläche entstand.

Nachdem der Beton getrocknet war, konnte die Verschalung gelöst werden. Jetzt steht dem nächsten Teil unserer Bau-Doku nichts mehr im Weg. Das Gartenhaus kommt!


tobi @ 05.05.2014 - 20:58
Tanz in den Mai @ Kult01

Kult01 rockt!

Am 02.05.2014 wurde der Billardraum zur Disco umfunktioniert. An der Bar gab es frisch gemixte Cocktails. Aber seht selbst...


+++ Alle Kinder- und Jugendveranstaltungen inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen, der Miniclubs und des Konfirmandenunterrichts finden bis auf Weiteres nicht statt. Mehr Infos auf unserer Startseite und www.ekgr.de +++

 

Das aktuelle Programm findet ihr unter den Menüpunkten Kult01, KultKidz und KultBambini.

 

Anfahrt: Lauenburger Allee 19, 47269 Duisburg

Kontakt: info@kult01.de

Anmelden
Datenschutz & Impressum
loading