Kult'01 // KultKidz // KultBambini

 

Herzlich Willkommen im Jugendzentrum Albert-Schweitzer-Haus!

 Kult'01 - da geht was! 

Das Kult'01 ist eine Jugendgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm. Sie wurde 2001 gegründet und "bewohnt" seitdem die Räume des Jugendzentrums Albert-Schweizer-Haus (Lauenburger Allee 21).

Jugendliche ab 12 Jahren sind jeden Freitag von 17:00 - 20:00 herzlich ins Clubhaus eingeladen, um mit uns zu kochen, werken, basteln, kickern, Billard zu spielen, zu darten, im Internet zu surfen, neue nette Leute kennenzulernen und vieles mehr!

In den News findet ihr viele Beiträge und Infos zu vergangenen und bevorstehenden Aktionen. Das aktuelle Programm findet ihr hier.

 KultKidz - ziemlich stark! 

Seit 2013 gibt es auch die Gruppe KultKidz für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Von 17:00 bis 18:30 bieten wir euch jede Woche ein abwechslungsreiches Programm. Kommt doch einfach mal vorbei! Ihr dürft auch gerne eure Freunde mitbringen.

Was wir jeden Freitag so machen, findet ihr im Programm. Sonja und Hannah, die diese Gruppe leiten, beantworten euch gerne eure Fragen zur Gruppe. Tolle Aktionen und Fotos findet ihr in den KultKidz-News!

 KultBambini

Die KultBambini gibt es seit 2015 - wobei, so ganz stimmt das nicht. Den Namen gibt es erst seit März 2015, denn da wurde das Kinderland, unsere Gruppe für alle Kindern ab 6 Jahren in KultBambini umbenannt. Damit gehört sie nun auch zur Kultfamilie, mit der die Kinder gemeinsam wachsen und groß werden können.
Die Bamibini treffen sich dienstags von 16:00 bis 17:30 und es gibt jede Woche für alle ein bunten und abwechslungsreiches Programm: Es wird themenbezogen gebastelt, im Garten gespielt, gekocht oder gebacken.
Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt und vielleicht auch eine Freundin oder einen Freund mitbringt.

Das aktuelle Programm findet ihr in der Rubrik KultBambini.

Die Gruppe wird von einem ehrenamtlichenTeam geleitet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Melanie Maurer aus dem Team der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Tel.: 0178 2837394.

 

ulrike @ 09.07.2021 - 21:38
Programm für die Sommerferien

Liebe Kinder, liebe Eltern,

endlich geht es wieder los! Und in diesem Jahr bieten wir ein Ferienprogramm an:

Die KultKidz treffen sich dienstags in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr im Jugendzentrum Albert-Schweitzer-Haus (Lauenburger Allee 19). Eingeladen sind alle, die zwischen 8 und 12 Jahren alt sind.

 

Durch Corona ist einiges anders als sonst:

  • Anmeldung bei Yannic Soster (Tel 01520 8814856) ist erforderlich
  • Vor Beginn des Treffen wird von allen ein Selbsttest durchgeführt
  • Wenn möglich, finden die Treffen draußen statt
  • Auf Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wird geachtet
  • Anwesenheitsverbot bei Krankheitssymptomen

Die Gruppe wird von Yannic Soster geleitet. Für die verpflichtende Anmeldung (maximal 20 Teilnehmer*innen) oder Rückfragen meldet euch bei ihm telefonisch oder per WhatsApp an: 01520 8814856.

 

Unser Programm für die Sommerferien sieht so aus:

6.7              Fußballturnier 

13.7            Olympiade

20.7            Tischtennis und Kickerturnier

27.7            Grillen und Spiele auf dem Hof

3.8              Minigolf spielen

10.8            Wasserschlacht und Abschlussspiele

 

Auch für das Kult01 gibt es ein Programm für die Sommerferien. Schaut doch mal unter Kult01 > News nach!

Wenn ihr andere tolle Ideen habt, was ihr gerne einmal machen möchtet – sagt uns einfach Bescheid! Wir freuen uns über alle Vorschläge J

Wir freuen uns auf Euch!!! :-)      

Mehr lesen...

tobi @ 30.10.2020 - 10:20
Corona-Update: Zurzeit keine gemeindlichen Veranstaltungen - Gottesdienste werden weiterhin gefeiert

In einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung hat das Presbyterium am vergangenen Donnerstag beschlossen, dass alle Gruppen und Kreise inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen im November unterbleiben. Der Konfirmandenunterricht wird virtuell gehalten.

Auch wenn sich die Hygienemaßnahmen in allen Bereichen der Kirchengemeinde in den vergangenen Monaten durch einen hohen Standard auszeichneten, der über dem gesetzlich Geforderten und von der Landeskirche Empfohlenen stand, hat sich das Presbyterium zu diesem Schritt entschlossen. Die Kirchengemeinde unterstützt damit konsequent die Kontaktvermeidung und trägt dazu bei, dass die hohen Zahlen an Neuinfektionen sinken. In dieser schwierigen Situation müssen wir uns alle miteinander solidarisch gegen die Ausbreitung des Virus stemmen.

Nur die Gottesdienste werden weiterhin gefeiert, sofern dies rechtlich möglich ist. Auf die Feier des Abendmahls wird verzichtet.

Zu den Gottesdiensten müssen sich die Besucher in der Regel nicht anmelden. Es besteht auf dem Gelände der Kirchengemeinde und im Gottesdienst Maskenpflicht. Das Presbyterium fordert alle Gottesdienstbesucher auf, auch schon auf dem Weg zum Gottesdienst einen großen Abstand zueinander zu wahren.

Das Beratungsangebot des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) bleibt erhalten. Ansprechpartnerin ist Ulrike Boos (Tel. 0203 7128639).

Mit den Seelsorgern der Kirchengemeinde können Sie gerne telefonisch Kontakt aufnehmen.

Klaus Andrees - Tel. 0203 767670

Pastorin Ulrike Kobbe - Tel. 0203 9331907

Pfarrer Ernst Schmidt - Tel. 0203 3903597


tobi @ 18.09.2020 - 22:22
Corona-Update: Jugendzentrum wieder geöffnet!

Das Jugendzentrum ist wieder geöffnet!

Natürlich gelten besondere Hygiene-Maßnahmen, die wir vor einigen Wochen schon per Post verteilt haben. Im Gebäude gilt z.B. Maskenpflicht. Wir nutzen daher noch jede Sonnenstunde im Freien, das klappt bislang super!
Für die KultKidz meldet euch bitte vorab bei Yannic per WhatsApp an, da wir die Gruppengröße vorerst auf 10 Kidz beschränkt lassen.
Sprecht uns bei Fragen gerne an.

Aktuelle Informationen findet ihr auch unter www.ekgr.de
Bis bald!


ulrike @ 20.03.2020 - 11:38
Godi-Digital: 20.03. um 19.00 Uhr Youtube-Stream

Godi-Digital - unter diesem Namen findet am Freitag um 19 Uhr ein Jugendgottesdienst der Auferstehungsgemeinde statt, der live über YouTube gestreamt wird.

Unter dem Thema "DIY - Wie geht eigentlich Glaube?" denken wir darüber nach, wie Glaube entsteht.

Der Gottesdienst wird interaktiv und man kann sich live im Chat beteiligen und seine Gedanken zum Thema äußern oder Gebetsanliegen beisteuern.

Das Angebot ist hauptsächlich für Jugendliche gedacht, natürlich kann auch sonst jeder reinschauen und mitmachen.

Hier geht es zum Gottesdienst .


tobi @ 13.03.2020 - 16:28
Corona-Virus - Aktuell finden keine Gruppen statt!

Zu eurer Information:

Bis die Schulen wieder öffnen, finden alle Kinder- und Jugendveranstaltungen inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen, der Miniclubs und des Konfirmandenunterrichts nicht statt. Wir folgen damit den aktuellen Handlungsempfehlungen z.B. der Stadt Duisburg, der EKiR und ganz aktuell des Ministerpräsidenten.

Weitere Informationen findet ihr auf der Internetseite unserer Gemeinde: www.ekgr.de

Passt auf euch auf und bleibt gesund!


michael @ 13.02.2020 - 18:07
Ein Interview mit unserem neuen Jugendmitarbeiter

Hallo Yannic, herzlich willkommen in unserer Gemeinde. Magst du dich kurz vorstellen?

Klar, gerne. Mein Name ist Yannic Soster, ich bin 22 Jahre alt und lebe in Duisburg Bissingheim. Zurzeit mache ich eine Ausbildung zum Kinderpfleger. Seit Anfang des Jahres bin ich angestellt im Bereich der Kinder und Jugendarbeit dieser Gemeinde.

Welche Erfahrungen hast du bereits in der Kinder- und Jugendarbeit sammeln können, bevor du zu uns in die KultFamily gekommen bist?

Ich habe mich schon lange dafür interessiert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und konnte so auch bereits einiges an Erfahrung sammeln. Ich habe dreimal die Ferienbetreuung in Düsseldorf begleitet und mehrere Praktika in Kindergärten und auch im Kinderheim absolviert. Vor Beginn meiner Ausbildung habe ich anderthalb Jahre in Düsseldorf-Oberbilk in einem Jugendzentrum gearbeitet. Dieser Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt und bietet besondere Herausforderungen, auch durch den hohen Anteil an Flüchtlingen.

Was macht dir besonders Freude an der Arbeit mit Kindern?

Ich mag es, Kindern auf spielerische Weise, mit kindlicher Freude und Aktivitäten, christliche Werte zu vermitteln. Ich finde es wichtig, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Ich bin gerne Bezugsperson und möchte Jugendlichen eine feste Instanz im Leben sein.

Wo in der Gemeinde kann man dich in Zukunft treffen und was sind deine Ideen?

Ich bin dienstags bei den KultBambini und freitags bei den KultKidz und im Kult01 anzutreffen. Bei besonderen Aktionen unterstütze ich Pastorin Kobbe auch in der Konfirmandenarbeit.

Ich möchte gerne in alle Gruppen wieder mehr Kontinuität bringen und vielfältige Angebote einbringen. Ob sportliche oder kreative Angebote oder gemeinsames Kochen und Spielen, ich bin für viele Sachen offen und möchte auch die unterschiedlichen Interessen der Kinder ansprechen.

Lieber Yannic, vielen herzlichen Dank für deine Zeit. Wir freuen uns sehr, dass du unsere Jugendarbeit durch dein Engagement in Zukunft bereicherst!


tobi @ 07.09.2019 - 18:17
Frischer Anstrich für das Jugendzentrum

Es tut sich was...

In dieser Woche erhält das Jugendzentrum Albert-Schweitzer-Haus einen frischen Anstrich.


melanie @ 02.09.2019 - 22:26
Neues Programm für KultBambini

Nach dem Sommerferien geht es morgen auch bei den KultBambini mit einem bunten Programm wieder los.

Wir freuen uns auf alle Kinder ab 6 Jahren! Wir treffen uns Dienstags von 16 - 17:30 Uhr im Jugendzentrum, Lauenburger Allee 19.

Mehr lesen...

tobi @ 20.06.2019 - 12:17
Jugendfreizeit 01.11.-03.11.2019

Klimawandel beschäftigt viele Menschen und es stellen sich viele Fragen: Wie soll es weitergehen? Was können wir tun? Das wollen wir zusammen überlegen und umsetzen. Aber wir wollen dort nicht nur arbeiten, natürlich gehören auch gemeinsame Aktionen, Spaß und gesellige Abende zum Programm. Hast du Lust und Zeit? Dann melde dich schnell an …

- Wer? Eingeladen sind Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren
- Wie viele können mitfahren? 20 Jugendliche
- Wo? Jugendbildungsstätte St. Michaelturm Schaephuysen e.V., Am Michaelsturm 1 , 47509 Rheurdt - Schaephuysen
- Anreise: damit es günstiger wird als Fahrgemeinschaften in privaten PKWs
- Kosten: 50 €
- Leitung: Pastorin Ulrike Kobbe und Team des Kult
- Anmeldung bis 13. September bei Ulrike Kobbe

Noch Fragen? Nähere Informationen erteilt Pastorin Ulrike Kobbe gern unter 0203/9331907 oder per E-Mail an: ulrike.kobbe@ekir.de

Wir legen Anmeldeformulare im Kult aus und stellen sie auch noch hier auf der Website ein. Kommt gerne vorbei!

Mehr lesen...

sonja @ 18.12.2018 - 09:56
Kreativ helfende Hände dringend gesucht!

Kult Bambini ist eine Freizeitgruppe für Kinder ab 6 Jahren, die sich jeden Dienstag im Jugendzentrum unserer Gemeinde trifft, um gemeinsam zu spielen, zu backen, zu basteln oder zu malen. Die Gruppe wird regelmäßig von ca. 20 Kindern besucht.

Damit die Aufgabe überschaubar bleibt und auch zeitlich nicht zu viel wird, suchen wir ab spätestens Februar 5-7 Ehrenamtliche, die die Gruppe arbeitsteilig leiten und das im Team vorbereitete Programm gestalten. So wird die Arbeit auf viele Schultern verteilt. Man muss dann nicht jede Woche dabei sein.

Wir suchen Sie für dieses Leitungsteam!

Natürlich stehen wir erst einmal als Ansprechpartner und Unterstützer zur Verfügung. Wir begleiten Sie und helfen in der Anfangszeit mit, um so einen fließenden Übergang zu ermöglichen.

Sollten sich keine neuen Mitarbeiter finden, wird dieses schöne Gruppenangebot in absehbarer Zeit leider nicht mehr stattfinden können.

Darum: Überlegen Sie sich, ob Sie sich vorstellen können mitzumachen. Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: 0203/72812489 (Sonja Bader)

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünschen

Ulli Blum        Sonja Bader          Pfarrer Ernst Schmidt


tobi @ 16.12.2018 - 10:27
KultBeats machen das Licht aus!

Liebe Freunde,

nach über acht Jahren haben wir uns in den letzten Wochen dazu entschieden, das Kapitel KultBeats zu schließen.

Da wir inzwischen alle sehr im Beruf und Studium eingebunden und über NRW verteilt wohnen, haben wir nicht mehr die Zeit zur Verfügung, die wir gerne investieren würden. So fiel der Entschluss bei einem fast schon besinnlichen Wihnachts- und Jahresabschlussessen im American Diner übereinstimmend. Ein paar Tränchen hätten wir vergossen, wäre die Stimmung nicht so gut gewesen ;-)

Als Projektband für Jugendgottesdienste hat alles begonnen. Elvis Presley war der erste, die Söhne Mannheims und viele weitere mussten dran glauben. Einiges mögt ihr uns bitte verzeihen, anderes fanden wir schon ganz geil. Aber wer sind wir, darüber zu urteilen.

Der Auftritt beim Gemeindefest in Großenbaum im September war ein schöner Abschluss, auch wenn nicht alles rund lief - insbesondere auf technischer Seite. Trotzdem hat die Vorbereitung verdammt viel Spaß gemacht!

Herzlichen Dank euch allen, die uns auf dieser Reise begleitet haben!

Besonders danken wir Barfuß-Ted Florian, Robin Santana, Arne, Patricia, Lea, Julian, Michael und Jens, die als Teil diverser Projektbands zu verschiedenen Anlässen den Gedanken an etwas wie die KultBeats überhaupt erst reifen ließen. Lieben Dank auch an Mascha, Corinna, Benno, Max und Jannis für euren Einsatz in der Band!

Herzlichen Dank auch an Wolfgang und Isa, die uns viele schöne Abende bei PrayStations in Huckingen und Ungelsheim oder (un)plugged Jam-Nights im Arlberger in Buchholz ermöglicht haben. Und natürlich möchten wir auch unsere Gemeinde Großenbaum-Rahm nicht vergessen, die uns all die Jahre unterstützt und gehört hat. Die Jugendgottesdienste in Großenbaum waren schon besonders (und sind es noch immer!) - Danke!

Zu guter Letzt danken wir unseren Mamas und Papas, Freunden und Familie für eure Unterstützung - und Leos Opa für die Blumen!

Macht's gut, wir sehen uns!

Leonie, Adrian, Clemens, Johlan, Tobias


michi @ 04.11.2018 - 19:28
Mitmachen - Mitgestalten - Miteinander

Die Kinder- und Jugendgruppen der "KULT-Familie" suchen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen als Ansprechpartner und Mitgestalter. Zwischen regelmäßiger Betreuung einer Gruppe bis hin zur projektbezogenen Mithilfe ist alles möglich.

Ihre Fantasie, Motivation und Einsatzfreude bringen Ihnen und den Kindern und Jugendlichen viel Spaß und eine sinngebende Freizeitgestaltung. Das Jugendzentrum ist zudem gut ausgestattet und bietet viele Möglichkeiten. 

Lassen Sie uns drüber sprechen. Für eine erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich gerne an:
Pastorin Ulrike Kobbe, ulrike.kobbe@ekir.de, Tel. 0203 - 933 1307 oder
Presbyter und Jugendmitarbeiter Michael Rethmeier, michael.rethmeier@ekir.de, Tel. 0170 - 4842930.

Weitere Infos in der Ausschreibung oben (zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken). Weitere Infos finden Sie hier auf unserer Website. Klicken Sie sich einfach mal durch...


@ 27.10.2018 - 12:05
KultFamily @ JuGo

Herzliche Einladung
Am 11.11.2018 findet wieder unser diesjähriger Jugendgottesdienst um 18:00 Uhr in der Versöhnungskirche statt.


sonja @ 27.10.2018 - 12:04
KultKidz @ 11:15-Gottesdienst

Jeden ersten Sonntag im Monat findet der sonntägliche Gottesdienst nicht wie normal um 10:00 Uhr statt, sondern erst um 11:15 Uhr. 
Dieses Mal, also am 04.11., wird der Gottesdienst von den KultKidz mitgestaltet und steht unter dem Thema "Bin ich schön?".
Herzliche Einladung an alle!!!


tobi @ 26.08.2018 - 20:03
Gemeindefest am 15.09.2018

Wir laden euch herzlich ein zum Gemeindefest! Es findet am 15.09.2018 ab 14:00 Uhr vor und rund um Kirche, Jugendzentrum und Gemeindehaus statt.

Auch unsere Kinder- und Jugendgruppen (KultBambini, KultKidz und Kult'01) werden an diesem Tag mit dabei sein. Wir sorgen einmal für einen Teil des leiblichen Wohls und verkaufen gemeinsam Pommes und Currywurst und zum anderen "betreiben" wir einen großen Kistenkletterturm. Bei diesem Aktionen können wir tatkräftige Unterstützung gut gebrauchen.

Wir freuen uns deswegen über alle Kidz, Kultis und Konfis, die Lust haben, an diesem Tag für eine Stunde oder mehr mit anzupacken und zu helfen. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Meldet euch bitte bis spätestens 04.09.2018 bei Sonja, Hannah, Leonie, Michael oder Tobias.

Auch unsere Band KultBeats trägt zum musikalischen Programm bei. Ab 18:15 Uhr machen drei Bands (KultBeats, Each Monday und Ernst&Miro) für euch Programm auf der Bühne. Auch vorher bekommt ihr auf der Bühne ein vielfältiges musikalisches Programm für Jung und Alt auf der Bühne geboten.

Zum Abschluss des Gemeindefestes feiern wir am 16.09.2018 um 10:00 Uhr einen großen Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Auch hierzu laden wir euch und eure Familien herzlich ein!

Und selbstverständlich freuen wir uns auch genauso über alle, die einfach nur so vorbeikommen und dabei sind!


hannah und sonja @ 07.06.2018 - 09:41
Aus der Jugendarbeit

Tadaaa: Wir dürfen Sie beglückwünschen, Sie partizipieren nun an unserem aktuellen Denkprozess. In der Fachliteratur nennt man das auch „stream of consciousness“, zu Deutsch: „Bewusstseinsstrom".

Wir können auch nichts für den Begriff - im Englischen unaussprechlich und im Deutschen... naja... Was soll das bitte sein? Bewusstseinsstrom? Das Bewusstsein strömt? Ja wohin denn bitte?

Wir stellten Anfang der Woche fest, dass wir dran sind mit Schreiben dieses Artikels. Und deswegen sitzen wir hier - auf unser Abendessen wartend (eine kleine Pizza Brokkoli ohne Knoblauch und Tortellini alla Panna) und denken. Wir denken darüber nach, über welches Thema wir in diesem Artikel schreiben könnten.
Denken ist wichtig! Sagt man... Fehlende Denkprozesse haben schon an so mancher Stelle zu einem üblen Ausgang von Ereignissen geführt, denen man heute den Rang „historisch" einräumt. Also denken Sie doch jetzt einfach mal mit... Vielleicht helfen mehrere Köpfe ja beim Suchen eines Themas...

Eigentlich ist unser ganzes Leben doch eine einzige Sucherei - wir suchen morgens zwei saubere Socken, die möglichst auch noch farblich zusammen passen, mittags ein gesundes und schnelles Mittagessen, am besten noch bio und fair gehandelt und abends in der Liste mit den 352 Fernsehsendern den passenden Film zum Entspannen. Zwischendurch werden dann noch 15mal die Schlüssel, ein freier Parkplatz und die richtige Sorte Marmelade im Supermarkt gesucht - und oft merken wir das noch nicht mal. Aber allzu dramatisch ist das ja nun auch nicht - all das findet sich in der Regel doch recht schnell, und wenn nicht, dann geht man halt mal mit einem gelben und einem blauen Socken zur Arbeit - es gibt schlimmeres.

Manche Leute suchen aber ein Leben lang: den perfekten Partner, den besten Job, das wahre Ich... Und dabei vergessen sie vor lauter Suchen und Nicht-Finden das Leben.

Manche Leute suchen auch Gott. Den habe wir gerade mal gegoogelt: ungefähr 35.800.000 Ergebnisse in 0,52 Sekunden - wie soll man da bitte was finden? Gott findet man also nicht mit einer Suchmaschine - nicht allzu verwunderlich. Aber wie dann? In 2. Chronik 15,2 heißt es: „Wenn ihr ihn sucht, wird er sich von euch finden lassen." Das geht einfach im Alltag - ganz oft... jeden Tag im Kleinen... da fällt bestimmt jedem von uns etwas ein. Wäre das doch auch bei den Socken am Morgen so einfach...

Damit Sie nun nicht die ganzen nächsten Wochen an unseren „Bewusstseinsströmen" (das Wort klingt hier immer noch nicht besser) teilhaben müssen, entlassen wir Sie nun mal wieder - ist vermutlich besser für uns alle...

(PS: Die Pizza ist immer noch nicht da)

(Aus dem Gemeindegruß 03/2018)


tobi @ 20.05.2018 - 13:53
Konfirmationen 2018

Liebe Konfirmierte,

wir gratulieren euch herzlich zu eurer Konfirmation, die ihr am 05. und 06. Mai 2018 gefeiert habt. Wir wünschen euch Gottes Segen auf eurem weiteren Lebensweg.

Die Bilder der Konfirmationen stehen nun hier für euch und eure Familien zum Download bereit. Die Zugangsdaten werden die Familien bei Abholung der Stammbücher im Gemeindebüro erhalten.

Ihr seid herzlich eingeladen, am 01. Juni 2018 ab 17 Uhr ins Jugendzentrum Albert-Schweitzer-Haus zu kommen. Hier könnt ihr auch eure Stammbücher und Kerzen abholen. Genaueres erfahrt ihr in einem Brief von Pastorin Ulrike Kobbe.

Unsere Jugendgruppe freut sich auf euch!

Mehr lesen...

tobi @ 20.05.2018 - 12:33
KultBeats @ Arlberger Unplugged am 30.06.2018

Die KultBeats treten am 30.06.2018 im Jugendzentrum Arlberger auf. Anlass ist das neue Konzertformat "Arlberger Unplugged".

Mehr lesen...

sonja @ 26.03.2018 - 20:57
Osternacht 2018

Die Osternacht findet dieses Jahr am Samstag, den 31.03.2018 um 21:00 Uhr bei uns in der Versöhnungskirche statt. 

Es wirken Jugendliche und junge Erwachsene unserer Gemeinde mit. Die Osternacht ist, wie auch letztes Jahr, an den Kreuzweg der Jugend angelehnt. Lasst euch überraschen! Im Anschluss lassen wir den Abend am Osterfeuer und im Jugendzentrum bei einem leckeren Imbiss ausklingen. Wir freuen uns auf dich!


michael @ 18.03.2018 - 12:22
Aus der Jugendarbeit

Sonntags 10 Uhr. Es fehlt die Jugend.

Kaum hat der Gottesdienst begonnen, schaut man sich um und sucht fast vergebens die jugendlichen Gemeindemitglieder. Ganz vereinzelt tauchen sie oft in der letzten Reihe auf. Es ist ein Phänomen was mittlerweile sehr weit verbreitet ist und unabhängig von jeder Konfession ist. Aber woran liegt es? Ist Kirche „uncool“? Oder haben die Jugendlichen einfach keine Zeit mehr? Oder ist die heutige Jugend einfach nur noch Teil einer Spaßgesellschaft?

Schaut man sich im Internet um, gibt es viele Sozialstudien und Umfragen, die sich mit Jugendlichen und den Themen Kirche und Glaube beschäftigen. Die drei wichtigsten Themen, die Jugendliche für den KU-Unterricht gewählt hatten, waren: Freundschaft, Sinn des Lebens und Gerechtigkeit, Verantwortung für andere. Weit abgeschlagen auf Punkt 10: der Gottesdienst. Fragt man einige Konfirmanden, was sie an Gottesdiensten stört, heißt es oft, dass dieser als etwas Fremdes wahrgenommen wird. Auch die Sprache wirkt für heutige Verhältnisse teilweise geschwollen und die Lieder erscheinen oft wie aus einer längst vergangen Zeit.

Sind die Jugendlichen deshalb weniger gläubig oder gehören sie weniger zur Gemeinde?

Die Frage ist doch, messen wir die Gemeindezugehörigkeit am Gottesdienstbesuch? Wenn ja, dann hätte die evangelische Kirche ein großes Problem, denn von den ca. 22 Millionen Mitgliedern gehen laut einer Statistik nur ca. 3% regelmäßig in den Gottesdienst. Für viele Jugendliche definiert sich die Gemeindezugehörigkeit anders. Sie leben die christlichen Werte in ihren Aktivitäten, wie zum Beispiel in unseren Jugendgruppen. Dort wird Gemeinschaft gelebt, man setzt sich für andere Menschen ein, unterstützt sie, wo es nur möglich ist, gibt aufeinander Acht und erfährt, welch nahezu unmöglichen Aufgaben in einer Gemeinschaft möglich sind, in der jeder das beisteuert, was er selber gut kann.

Nach außen mag die spielerische Weise, wie Gemeinde in solchen Situationen gelebt wird, vielleicht nicht genug Ernsthaftigkeit haben. Aber es ist eine Möglichkeit für Jugendliche, „Gemeinde“ zu leben und zu erfahren.

Ohne Frage sind Gottesdienste eine essentielle Säule des christlichen Glaubens und des Gemeindelebens. Aber es wäre auch oft wünschenswert, dass es akzeptiert wird, dass es Lebenssituationen gibt, in denen man sich für eine persönlich in diesem Moment wichtigere Säule entscheidet und seltener im Gottesdienst vertreten ist. Am Ende stützt sich das Dach, unter dem wir unseren Glauben leben, auf viele Säulen. Und es sollte uns wichtig sein, dass wir mit möglichst Vielen unter diesem Dach bleiben und es nicht entscheidend ist, welche Säule die stärkste ist. Denn nur wenn alle Säulen vorhanden sind, kommt unser Dach nicht in Schräglage und kann uns den Schutz gewähren, den wir gewohnt sind.

(Aus dem Gemeindegruß 02/2018)


sonja @ 17.02.2018 - 14:20
KultKidz Über sich

Was sagen eigentlich die KultKidz über die KultKidz? Hier einige Zitate: 

"Uns gefällt es bei den KultKidz, weil wir schöne Sachen machen, z.B. am 16.2.2018 haben wir schöne Pinwände gemacht, die man selbst gestalten konnte. Die Leute hier sind alle sehr nett und wir lachen viel zusammen. Es gibt auch einen längeren Abend (Open Friday), da könne sich die Kinder bespaßen mit: Billard, Kicker, lustigen Spielen." (Greta - 10 Jahre, Melina - 10 Jahre)

"Mir hat eine Freundin erzählt, was sie so bei KultKidz machen, da wollte ich das einfach ausprobieren. Seitdem komme ich oft hin, weil sie total tolle Dinge machen. Wie z.B. Schlittschuhlaufen oder Pinwände. Hier sind alle nett und lustig. Wir basteln, spielen, bauen oder machen Ausflüge. Am Open Friday dürfen die KultKidz-Kinder länger bleiben und Süßigkeiten essen. Mir macht es viel Spaß." (Miriam - 10 Jahre)

"Wir sind zwölf und dreizehn Jahre alt und gehen als Ausgleich zur stressigen Schulwoche jeden Freitagabend zu den KultKidz. Es gibt ein Programm, welches sagt, was wir heute selber gestalten, kochen oder backen. Es ist lustig, in der Gruppe etwas Gemeinsames zu machen und sich dabei über den neuesten Klatsch und Tratsch auszutauschen. Wir lachen sehr viel, was ein Beweis dafür ist, wie viel Spaß es macht. Nach 1,5 Stunden hat jeder sein persönliches Ergebnis, das er mit nach Hause nehmen darf. Ab 12 Jahren darf man auch bis 20:00 Uhr bleiben. Dann gehen wir hoch und trinken und essen, was allerdings etwas kostet. Danach setzen wir Mädchen uns in den Mädchenraum, quatschen, lachen und haben manchmal auch ziemlich ausgefallene Ideen, die unsere Betreuer schon das ein oder andere Mal auf die Palme gebracht haben (...eigentlich fast immer). Die Jungs spielen meistens zusammen Billard oder Kicker.
KultKidz ist ein echt toller Start ins Wochenende!" (Leni und Lilly)heartheartheart

Wir freuen uns auf alle Kinder ab 8 Jahre.


tobi @ 23.06.2017 - 11:02
Superfly Duisburg - 23.05.2017

Nicht vergessen: Heute treffen wir uns schon um 16:30 Uhr im Superfly Duisburg (Sternbuschweg 360, 47057 Duisburg). Bitte bringt 6€ und rutschfeste Socken mit! Diese könnt ihr notfalls auch für 2,50€ erwerben.

Bis später, wir hüpfen uns schonmal warm...

Alle Infos zum Superfly findet ihr unter www.duisburg.superfly.de

...und so war's:

 

Mehr lesen...

tobi @ 13.04.2017 - 20:44
Ostersamstag um 21 Uhr: Osternacht!

Am Samstag, 15.04.2017 um 21:00 feiern wir einen jungen Gottesdienst für die ganze Gemeinde. Für die diesjährige Osternacht haben wir uns am Jugendkreuzweg 2017 orientiert. Wir freuen uns auf euch!


sonja @ 21.01.2017 - 22:08
Winterpicknick

Am 20.01.2017 machten das Kult'01 und die KultKidz einen Ausflug zu Tiger & Turtle mit Winterpicknick...
Um 17 Uhr ging es am Jugendzentrum los. Im Gepäck: Ein Bollerwagen (und mehr) warme Getränke, Tee, Kakao, Brezeln, Gemüse und andere Leckereien. Die Bitte, sich warm einzupacken, war durchaus berechtigt, es war nämlich richtig schön kalt. Dafür hat es nicht geregnet und wir hatten einen tollen Ausblick über den Duisburger Süden. Nach einer heißen Schokolade, die uns leider nicht allzu lange warm halten konnte, ging es dann wieder zurück nach Großenbaum.


michael und tobias @ 18.12.2016 - 12:41
Aus der Jugendarbeit

Von Beruf bin ich Pilot. Aus einem funktionierenden Flugzeug zu springen verbot sich mir schon aus Prinzip. Also, im Prinzip.

Auch wenn mir der Begriff „Rettungsschirm“ als Finanzbeamter ein Begriff ist, praktische Erfahrung hatte ich damit noch nicht gesammelt. Bis jetzt.

Ende Oktober diesen Jahres fanden sich die Autoren dieses Artikels also in einer kleinen Maschine wieder, etwa dreieinhalb bis viertausend Meter über dem Boden, als es hieß: Los, los, los! Als die ersten beiden Tandemspringer vornüber aus dem Flieger kippten, ging uns beiden kurzzeitig so richtig die Pumpe. Zeit, um zu reflektieren, weshalb man sich eigentlich darauf eingelassen hatte, festgebunden vor einer völlig fremden Person, mit nichts als einer Schutzbrille bewaffnet aus einem Flugzeug zu springen, blieb nicht. Da befanden wir uns bereits im freien Fall. Rückblickend, nachdem unser Gehirn nun wieder mehr leisten kann als: Hilfe! Atmen! Druckausgleich! – stellen wir fest, dass es sich lohnt.

„Ja, aber“ – wie oft hören wir diese Worte täglich. Ob im Beruf, in der Freizeit, Familie, Freunde… „Ja, aber“ steht uns oft im Weg. „Ja, aber“ ist die Sorge, ein Einwand, ein Vorwand, ein Argument. Und oft ist es die Angst. Wenn wir Angst haben, verschließen wir gerne die Augen, verkriechen uns, steigern uns in etwas hinein. Wir werden Teil des Problems. Manchmal ist es die Angst des Versagens, die Angst des Scheiterns. Oder die Angst vor einer bestimmten Situation, vor Tieren oder uns Unbekanntem.

Jeder kennt das Gefühl, wenn man sich der Angst gestellt hat. Es ist ein Gefühl von glücklich sein, Stolz, auch ein flauer Magen, Erleichterung oder wackelige Beine. Und trotzdem haben wir weiter Angst. „Ja, aber“.

Angst zu haben ist natürlich. Der Körper reagiert auf uns unbekannte oder bekannte Situationen, die Unwohlsein auslösen. Manchmal jedoch steht uns die Angst im Weg. Und dann hilft es, den eigenen Schweinehund zu überwinden, sich der Angst zu stellen. Aus „Ja, aber“ wird „Ja!“So lernen wir dazu. Ängste zu überwinden hilft, sich selbst und die eigenen Stärken besser kennen zu lernen. Prüfungssituationen kennt jeder von uns, Vorträge halten ist gar nicht so schlimm. Heikle Themen anzusprechen befreit, Risiko einzugehen lohnt sich manchmal.

Wenn wir unsere Ängste überwinden, und mit ein wenig Gottvertrauen durchs Leben gehen, hat das positive Seiten. Wir lernen von uns und von anderen. Und dass sich auch Fallschirme öffnen, zum Beispiel. Denn im Leben gibt es immer einen Rettungsschirm, der unseren Fall, unsere Angst bremst.

(Aus dem Gemeindegruß 01/2017)


tobi @ 28.11.2016 - 20:57
Eislaufen am 04.11.2016

Einen kleinen Nachtrag zum Eislaufen am 04.11.2016 wollen wir euch dann doch nicht vorenthalten. Hier kommen die Bilder unseres "Dancing on Ice"-Nachmittags im Wohnzimmer der Füchse...


tobi @ 02.09.2016 - 10:36
Jugendgottesdienst am 25.09.16

Der nächste JUGO findet am 25.09.2016 um 18:00 Uhr statt und trägt dieses Mal den Titel: "Erstmal ein Selfie!" Das klingt vielleicht im ersten Augenblick relativ nichtssagend, außer dass man es wahrscheinlich als einen der heutigen Leitsätze wählen könnte. Inhaltlich wird im Gottesdienst die einfache Frage gestellt: Bin ich schön? Und wer hat das überhaupt zu beurteilen? Wir werden zum einen die sozialen Netzwerke aufgreifen, wie und weshalb wir uns dort präsentieren, zum anderen auch moralisch in den Spiegel sehen. Gibt es einen Unterschied zwischen dem Bild, das ich selbst von mir habe und dem, wie andere mich wahrnehmen? Wie kommt das? Und warum ist das so wichtig? Vielleicht bekommt auch der ein oder andere mal den Spiegel vorgehalten...


 

 

 

 

 

Die ersten Bilder gibt es hier...

                              ​

Mehr lesen...

sonja @ 31.08.2016 - 11:57
Gemeinsames Zelten

Gemeinsames Zelten von KultKidz und Kult'01

Am letzten Augustwochende haben die KultKidz und die Jugendlichen des Kult01 auf der Gemeindewiese gezeltet. Bei bestem Sommerwetter wurden die ersten Olympischen Kult-Spiele eröffnet, bei denen sich die Teilnehmer in Disziplinen wie Teebeutel-Staffel-Werfen, Wasserkette oder Ozeanüberquerung messen mussten. Nach einer Stärkung beim Abendessen gab es selbstgemachtes Eis, bevor die Gruppe zu einer Nachtwanderung aufgebrochen ist. Die Strecke war mit bunten Knicklichtern gekennzeichnet und führte uns zur Sechs-Seen-Platte, wo es einen "Nacht-Snack" mit Kakao und Keksen gab. Nach einer in den Zelten etwas tropischen Nacht wurde am nächsten Morgen gemeinsam gefrühstückt und nach einer kleinen Partie Fußball mussten die Zelte langsam wieder abgebaut werden.

                                 


sonja @ 27.06.2016 - 11:42
Die KultFamily war klettern...

Nachdem das gemeinsame Klettern im vergangenen Jahr ein so großer Erfolg war, gab es in diesem Sommer eine Neuauflage: Über 30 Kultis, KultKidz und Mitarbeiter waren in der Kletterhalle in Wedau dabei. Wer sich traute, konnte in schwindelerregender Höhe über eine Slackline balancieren, eine freischwingende Leiter emporkrakseln oder die verschiedenen Schwierigkeitsgrade an der Kletterwand ausprobieren...

            


sonja @ 07.05.2016 - 11:54
Open Friday

 

Bei den KultKidz gibt's was neues!!!

 

An den Freitagen, an denen „Open Friday“ im KultKidz-Programm steht, sind alle Kidz herzlich dazu eingeladen, ab 18:30 Uhr noch bis 20:00 Uhr mit nach oben ins Kult zu kommen!!!
Wir freuen uns auf EUCH!

Mehr lesen...

@ 02.05.2016 - 19:38
Kult jetzt auch als App!

Kult-Family als App

Den Kult gibt's jetzt auch als App für Android!

Infos und News aus allen Bereichen der Kult-Family bequem für unterwegs.

Hier gibt's weitere Informationen zur App und zum Download.


sonja @ 02.09.2015 - 17:22
Jubiläum - 50 Jahre Versöhnungskirche

50 Jahre Versöhnungskirche - das haben wir gefeiert!

Vor 50 Jahren, also 1965, wurde unsere Kirche hier in Großenbaum gebaut.
Am letzten Augustwochenende haben wir das nun mit einem großen Gemeindefest und einem Festgottesdienst gefeiert!

Bei traumhaften Wetter packten alle mit an, sodass das Wochenende zu einem vollen Erfolg wurde!

Auch die Kinder- und Jugendgruppen vom Kult waren dabei! Die KultKidz halfen tatkräftig in unserer Bar und mixten für die Besucher eifrig fruchtige und - natürlich - alkoholfreie Cocktails.

     

Außerdem backten die Kidz unermüdlich dutzende Crepes, die vor allem von den Kindern mit großer Begeisterung verspeist wurden.
Die Jugendlichen vom Kult verkauften Pommes und Currywurst...

              

Ein besonderes Highlight war der große aufblasbare Turm, der auf der Gemeindewiese aufgebaut wurde. Hier konnten sich die Kinder im Kistenklettern ausprobieren und in luftige Höhen klettern.

            

Die KultBeats - die Band unserer Gemeinde - und die Band Moja Sound traten dann abends auf der Bühne auf und gestalteten das musikalische Abendprogramm. Einen kleinen Bericht zu KultBeats @ Großenbaum findet ihr auch hier.

Danke, dass ihr alle so ein super Team ward und so fleißig geholfen habt!
Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr und eure Familien dabei gewesen seid!!!

Eine ausführliche Bildergalerie zum Gemeindefest und zum großen Gottesdienst am Sonntag findet ihr hier.

Weitere Infos zum Jubiläum gibt es hier.


@ 27.02.2015 - 22:46
KultBambini

Aus Kinderland wird KultBambini 

Wie wir vor Weihnachten mit den Kinderland - Kindern abgestimmt haben, bekommt das Kinderland nun einen neuen Namen.
Das Kult’01 wurde 2001 von den Jugendlichen unserer Gemeinde gegründet, 2013 folgten die KultKidz für alle Kinder ab 9 Jahren.
Ab dem 1. März 2015 wird das Kinderland nun auch zur Kult-Familie gehören und heißt dann . .
Dann können alle Kinder unserer Gemeinde ab 6 Jahren mit dieser Kult-Familie wachsen und groß werden.

Die Kinder ab der ersten Klasse sind bei den    herzlich willkommen.
Mit 9 Jahren können sie dann zu denund als Jugendliche ins     wechseln

Für Kinder und Eltern ändert sich nichts…

Wir treffen uns weiter wie gewohnt dienstags von 16:00 – 17:30 Uhr im Jugendzentrum Albert-Schweitzer-Haus, Lauenburger Allee 19.
Auch das Programm und die Leitung ändern sich nicht!


sonja @ 03.10.2014 - 20:32
Ausflug zum Flughafen Düsseldorf

Um 10:00 Uhr gings los, da starteten die insgesamt 37 Kidz, Kultis und Mitarbeiter zum Bahnhof in Großenbaum.
Nach einer kurzen S-Bahnfahrt ging es weiter mit dem Skytrain zum Terminal, von wo aus unsere Bustour startete.
Nachdem wir die Sicherheitskontrolle durchlaufen hatten, ging es dann auch direkt aufs Flugfeld.

     

Mit dem Bus waren wir den großen Fliegern ganz nah: wir konnten beobachten, wie diese be- und entladen und betankt wurden oder wie sie von ihrer Parkposition Richtung Startbahn manövriert oder nach der Landung dorthin gelotst wurden.

     

Ein besonderes Highlight war der Rundgang durch die AirBerlin-Technikhalle, in der gerade ein großer Airbus A330-200 zur Wartung stand. Wir durften uns das riesige Flugzeug von ganz nah anschauen und in die Kabine hineingehen - wer wollte, konnte sich auch einmal ins Cockpit setzen. Aber auch von außen war das Flugzeug sehr beeindruckend: direkt neben einem riesigen Triebwerk kommt man sich plötzlich doch sehr klein vor.

     
Danach ging es weiter zum Ende von Start- und Landebahn, wo die großen Maschinen direkt über unsere Köpfe donnerten. Nach gut zwei Stunden Rundfahrt ging es dann nach einem kleinen Abstecher auf die Besucherterrasse zurück nach Großenbaum. Beim gemeinsamen Grillen und Spielen auf der Wiese haben wir so den tollen Tag ausklingen lassen.

  

Es war ein toller Tag und es ist schön, dass ihr dabei gewesen seid!!! :-)

Mehr lesen...

sonja @ 08.09.2014 - 10:08
KultKidz starten beim Duisburger Seifenkistenderby

Welch ein Ereignis!!!
Am vergangenen Samstag sind die KultKidz beim Duisburger Seifenkistenderby als jüngste Teilnehmer an der Start gegangen. Cara, Marcel, Kilian und Johanna starteten in den vier Durchläufen insgesamt 16mal.
Bei einem Start traten sie auch gegen WDR-Reporter Ede Wolff an, der die Fahrt aus der Seifenkiste von DuisburgSport mit Mirko in der Hand und Kamera auf dem Helm kommentierte.
Im Ziel angekommen, wurden dann auch fleißig Interviews gegeben. Auch wenn der Silberpfeil den Sieg nicht holen konnte, hatten alle, Fahrer und Team, großen Spaß.
Die Seifenkiste geht nun ins Wintercamp und wird überholt, damit die Kidz im nächsten Jahr wieder an den Start gehen können - denn als Fahrer einer Seifenkiste bei einem solchen Rennen anzutreten ist in jedem Fall ein tolles Erlebnis!
Es war toll, dass ihr dabei ward!!!
 

Mehr lesen...

+++ Alle Kinder- und Jugendveranstaltungen inklusive der kirchenmusikalischen Veranstaltungen, der Miniclubs und des Konfirmandenunterrichts finden bis auf Weiteres nicht statt. Mehr Infos auf unserer Startseite und www.ekgr.de +++

 

Das aktuelle Programm findet ihr unter den Menüpunkten Kult01, KultKidz und KultBambini.

 

Anfahrt: Lauenburger Allee 19, 47269 Duisburg

Kontakt: info@kult01.de

Anmelden
Datenschutz & Impressum
loading